Jürgen Gruël († 09.12.2023)
Beiträge zu
Grundlagen von Mathematik und Physik
und zur Erkenntnistheorie
| Titel (deutsch) | Title (english) | Artikel lesen im Format: 1) |
| Definieren statt Axiomatisieren am Beispiel der natürlichen Zahlen | Defining instead of Axiomatization with Natural Numbers as an Example |
odt |
| Definieren statt Axiomatisieren am Beispiel von Addition und Multiplikation | Defining instead of Axiomatization for Addition and Multiplication as an example |
odt |
| Automatische Beweisverifikation statt automatischer Beweisführung | Automatic Proof Verification versus Automatic Theorem Proving |
odt |
| Spezifizierung modaler Prädikate und formale Darstellung des ‚wise men‘-Puzzle | Specification of Modal Predicates and Formalization of the ‚wise men‘ Puzzle |
odt |
| Definieren und Axiomatisieren in der Physik am Beispiel von Kraft und Masse | Defining and Axiomatization in Physics with the example 'Force and Mass' |
odt |
| Diskussion von Problemen zu Willensfreiheit, Sinnesempfindungen, Bewußtsein | Freedom of Will, Sensation, Consciousness Discussion of problems |
odt |
| Logik und Mathematik als definitorische Erweiterung einer Minimal-Logik | Logic and Mathematics as definitional extension of a minimal-logic |
odt |
Kommentare, Hinweise, Fragen usw. an den Sohn des Autors: per E-Mail sw@gruel.de
1) Software-Voraussetzungen:
- für Format odt: OpenOffice oder LibreOffice
- für Format pdf: Adobe Acrobat Reader